
Kaiju Siege
In den weiten der Brettspielwelt ist mir ein Print & Play Projekt unter die Finger gekommen: Kaiju Siege – einen Einblick in dieses Arbeitereinsetzspiel bekommt ihr nur bei den Pappkameraden in gewohnter Qualität!

Boardgamegeek Eintrag: https://boardgamegeek.com/boardgame/231125/kaiju-siege
Gamecrafter Eintrag: https://www.thegamecrafter.com/games/kaiju-siege
Wooden Tree Games: https://www.woodentreegames.de/products/kaiju-siege
Kaiju Siege – ist im Herzen ein Arbeitereinsetzspiel, indem es gilt eine Burg (oder alternativ ein Schiff, dazu später mehr) vor einem angreifenden Kaiju ((怪獣) ist der japanische Begriff für ein riesiges, mysteriöses Monster) zu verteidigen. Dazu stehen uns 3 Typen von Arbeitern zur Verfügung:
- Bauern
- Krieger
- Alliierte
Jeder Typ von Arbeiter, kann auf bestimmten -farblich abgestimmten- Arbeitereinsetzfeldern platziert werden um dabei, unter anderem, Waffen für die Verteidigung, neue Arbeiter, Reparaturen an der Mauer und ähnliches, durchzuführen.

Der Kaiju wird durch ein kleines Tableau repräsentiert, auf diesen sind neben seiner Lebensenergie, auch seine Angriffsmuster und sein Verhalten abzulesen und anzupassen.

Wir selbst haben neben unseren Rohstoffen, Arbeitern und Kriegern auch noch einen Daimyo, welcher am Anfang einer Partie über eine Karte dargestellt wird.

Hier zu sehen, die Karte eines Daimyos, von dehnen es insgesamt 10 im Spiel gibt.
Jeder von Ihnen hat eine Spezialfähigkeit und besondere Alliierte, welche im Laufe der Partie gerufen werden können.
Um ein Spiel von Kaiju Siege zu gewinnen, müssen nicht nur die 10 Runden gegen das wütende Monster bestanden werden, sondern auch eine am Anfang des Spieles zufällig gezogene Missions-Karte bestritten werden. Von diesen sind auch 10 vorhanden, welche sich in alle Richtungen und Arten ausfächern.

Zu guter Letzt gibt es nur noch zu sagen, dass der Bastelaufwand in diesem hervorragenden kleinen Spiel überschaubar ist. Neben dem Spielbrett müssen nur 20 Karten gedruckt und geschnitten werden, sowie 6 Kaiju’s.
Wenn man keine kleinen Würfel oder Holzscheiben mehr in seiner Bastelkiste liegen hat. Müssen auch noch 25 Papp- oder Holzcounter gebastelt werden.
Möchte man sich gar nicht mit diesem Kram beschäftigen, kann man gerne in die oben verlinkten Print-on-Demand Shops gehen und sich diese kleine Perle schon fertig produziert zulegen.
Sollte man sich nach etlichen Partien und dutzenden in die Knie gezwungenen Kaiju’s nach etwas Abwechselung sehnen, gibt es ein alternatives Spielbrett, mit nur leicht abgewandelten Regeln, auf einem Schiff!

Ich gebe diesem Spiel
7 von 10 Pappkameraden.

