-
Townsfolk Tussle
Bei Townsfolk Tussle (im Original von Panic Roll, deutsche Lokalisierung von Frosted Games) dachte ich zunächst: Ja sieht ja ganz nett aus, brauchst du aber nicht…um es mir dann nach Auslieferung der ersten…
-
Die monatliche Missionsakte Okt.2025
Das Spielejahr 2025 ist bei mir ein verhältnismäßig ruhiges im Vergleich zu den Vorjahren. Viele Themen abseits von reiner Spielzeit, worunter diese dann natürlich etwas gelitten hat. Der Oktober sollte aber ein Ausrufezeichen…
-
Gedanken & Beobachtungen zur Spiel 2025
Wie zuletzt jedes Jahr war ich auch dieses Jahr wieder auf der Spiel in Essen. Im Folgenden möchte ich einmal meine Eindrücke und Gedanken mit euch teilen. Wir sind in der Regel immer…
-
Gleichgewicht des Schreckens
Zu Gleichgewicht des Schreckens (GMT Games von Ananda Gupta und Jason Matthews, 2005 (2011 im Deutschen von UGG)) habe ich auch inzwischen eine besondere Verbindung. Wohl neben Pax Pamir für mich der Einstieg…
-
Hellbringer
Neben den Spielen mit historischem Hintergrund ist ja meine zweite große Liebe im Brettspielbereich alles mit vielen Würfeln und Karten. Was kann man da Besseres spielen, als Ameristyle-Spiele. Gefühlt kam hier letztes Jahr…
-
Molly House
Spiele von Cole Wehrle sind etwas besonderes. Sehr thematisch, ein tolles Artwork und oft eine ähnlich, sehr interaktive und spannende Mechanik, die vieles den Spielern überlässt. Das muss man nicht mögen, ich liebe…
-
Fire in the Lake – Abriss und Spielbericht
Beim Spieletreff unseres Brettspielvereins hatte ich mich mit drei anderen „Pappenheimern“ zu einer Partie Fire in the Lake verabredet. In gleicher Konstellation hatten wir bereits vor ein paar Monaten eine Partie gespielt, insofern…
-
Vorstellung von Julian
Bevor es hier mit qualitativ hochwertigem Brettspielcontent losgeht, will ich noch ein paar Worte zu mir verlieren, insbesondere wie ich überhaupt zu den Brettspielen kam, wie ich hier gelandet bin und was ich…